Aktuelles

30.08.2025 Neu Wulmstorf und Mönchengladbach

Fotos: Jessika Schley und Jessica Böll

Näh- & Stopf-Event in Neu Wulmstorf & Mönchengladbach

 

Am Samstag, den 30.08.2025, in der Zeit von 9:30–14:00 Uhr, waren wir wieder an zwei Standorten – einfach großartig! Viele bekannte Gesichter, aber auch neue Teilnehmer:innen waren dabei. Es wurde genäht, gelacht, gefrühstückt und sich ausgetauscht.

 

Die nächsten Termine stehen schon vor der Tür – alle sind willkommen: Betroffene, Angehörige oder Interessierte. Wir freuen uns auf euch. 

 

Danke, liebe Brigitte Handke, für ein wundervolles, gesponsertes Frühstück. Ein weiteres Dankeschön geht an das Pfarrheim Broich, Mönchengladbach, sowie an das Courage Neu Wulmstorf für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.

 

 

 

 

 


25.08.2025 Preisverleihung Heimatpreis 2025

Foto: Jessica Böll

Dankbar und überwältigt zugleich über den 1. Platz des Heimatpreises 2025, Mönchengladbach.

 

Am 25.08.2025 durften wir beim Ehrenamtsabend im Schloss Rheydt den Preis entgegennehmen und haben dabei wahnsinnig viel Wertschätzung und Anerkennung für unsere Arbeit erfahren.

 

Gleichzeitig bot sich uns die Gelegenheit, viele großartige Menschen kennenzulernen, uns auszutauschen und zu erleben, wie vielfältig und wertvoll ehrenamtliches Engagement in unserer Stadt ist. Es war beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen sich mit Herzblut einbringen und Gutes bewirken - DANKE.

 

Neben den drei Preisträgern des Heimatpreises wurden auch zahlreiche Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen geehrt.

 

Wir sagen Danke für diesen besonderen Abend - und ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten sowie an unseren Oberbürgermeister Felix Heinrichs.

 

 

 

 


19.08.2025 Gemeinsam im Pinktober - Barmbek

Foto: Jessika Schley

Am 8. Oktober 2025 von 11:00 bis 14:00 Uhr lädt dich das Brustzentrum der Asklepios Klinik Barmbek im Rahmen des Pinktobers zu einer besonderen Simulationsveranstaltung ein: Du kannst erleben, wie eine interdisziplinäre Tumorkonferenz abläuft – verständlich erklärt und realitätsnah dargestellt.

 

Dich erwarten inspirierende Vorträge, spannende Einblicke in die moderne Krebsmedizin sowie persönliche Begegnungen und der Austausch mit Fachleuten. Außerdem sind der Verein Suumpfperlen e.V. und viele weitere engagierte Organisationen vor Ort. Sei dabei und erlebe einen informativen Tag.

 

Wir freuen uns, dich an unserem Stand begrüßen zu dürfen, unsere Produkte vorzustellen, Wissen zu teilen, ins Gespräch zu kommen und füreinander da zu sein.

 

 

 


17.08.2025 Suumpfperliges Urlaubstreffen

Foto: Jessica Böll

Wir lieben diese spontanen Treffen. Ein herzliches Kennenlernen zwischen unseren Nord- und Westperlen: Gemeinsam Köpfe zusammenstecken, Ideen austauschen, entwickeln und umsetzen. Diese Treffen sind für uns eine Gelegenheit, Neues anzustoßen und vorhandene Gedanken weiterzuführen.

 

Nach der Sommerpause bringen wir wieder spannende Produkte mit – und freuen uns darauf, sie bald in unserem Sortiment präsentieren zu können.

 

Zudem gibt es wieder einen neuen Jebo für die Diagnose Neurofibromatose, der hoffentlich ein treuer Wegbegleiter werden kann.

 

Jebo - Who is who




29.07.2025 Rocksommer Nacht 2025 - Scheckübergabe

Foto: Torben Müller

Die Rocksommer Nacht 2025 war der absolute Wahnsinn: großartige Musik, starke Menschen und eine Bühne voller Herz.

Gemeinsam mit La Ultima, einer der bekanntesten Böhse-Onkelz-Tribute-Bands Deutschlands, und dem Rocksommer Nacht hilft e.V. der dieses besondere Event organisiert hat, durfte der Suumpfperlen e.V. einen Spendenscheck entgegennehmen.

Dank euch konnten erneut so viele wundervolle Organisationen, Vereine und Projekte unterstützt werden.

Wir sagen von Herzen: Danke -
für den Suuport, für den Sound und den Spirit. Danke an La Ultima, an den Rocksommer Nacht hilft e.V., und an alle Helfer:innen, Bands und Besucher:innen, die diesen Abend möglich gemacht haben.

Euer Einsatz zeigt: Zusammenalt klingt verdammt gut.

 

 

 


26./27.07.2025 Fest am See - Wickrath

Foto: Jessica Böll

Der Suumpfperlen e.V. war am Samstag und Sonntag, dem 26. und 27. Juli 2025, mit einem eigenen Stand beim Fest am See in Wickrath vertreten – und es war einfach wunderschön. Vielen Dank für diese großartige Gelegenheit.


Wir haben viele tolle Menschen kennengelernt, nette Gespräche geführt und viel Aufmerksamkeit für unseren Verein gewinnen können. Besonders hat uns gefreut, dass einige Besucher*innen ganz gezielt zu uns gekommen sind, weil sie sich vorab über unsere Arbeit informiert hatten. Auch gab es herzliche Glückwünsche zum Heimtpreis 2025 – einige wollten die Menschen hinter dem Verein persönlich kennenlernen, was uns natürlich ganz besonders berührt hat.

 

Neben einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, einer leckeren Foodmeile und zahlreichen weiteren interessanten Ausstellerständen war das Wochenende ein voller Erfolg. 

 

Ein riesiges Dankeschön an die Organisator*innen – wir kommen gerne wieder.

 

 

 


19.07.2025 get-together Mönchengladbach

Foto: Jessica Böll

Wieder einmal durften wir in Mönchengladbach so viele bekannte, aber auch zahlreiche neue Gesichter zu unserem Näh,- Stopfevent begrüßen - und es war einfach unglaublich.

 

Wir hatten die wunderbare Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen, gemeinsam zu nähen, zu lachen und bei einem fantastischen Frühstück - großzügig gesponsert von der lieben Brigitte - tolle Gespräche zu führen.

 

Danke an alle, die dabei waren. Ihr seid großartig.  

 

 

 


16.07.2025 Die ersten Prototypen sind fertig

Foto: Jessica Böll

Wie viele von euch wissen, gibt es bereits eine große Vielzahl farblich angepasster Jebo's - jede Farbe steht für eine bestimmte Krebsdiagnose.

Vor einiger Zeit durften wir zwei beeindruckende Patientinnen in Bad Oexen auf unserem Jebo-DIY-Workshop kennenlernen. Sie  erzählten uns von ihrer Diagnose: Neuroendokrine Tumore, kurz NET - eine seltene und oft unterschätze Krebsart.

Das Symbol für NET ist die Zebrascheife - und das aus gutem Grund. Zebras stehen für das Ungewöhnliche, das Seltene und Einzigartige. Kein Streifenmuster gleicht dem anderen. Genauso individuell zeigt sich auch jede NET-Erkrankung. 

Mit großer Freude und Respekt dürfen wir euch nun die ersten zebragestreiften Jebo's vorstellen - als Zeichen der Anerkennung, Sichtbarkeit und Solidarität.

 

Zu den individuellen Jebo's

 

 

 

 


15.07.2025 Unterstützung des Asklepios Klinikum Harburg

Foto: Tatjana Augustin

Seit November 2024 bereichert eine neue Palliativstation mit 10 Betten das Klinikum – und wir hatten von Anfang an die Ehre, mit Jebos, Herz- und Portkissen begleiten zu dürfen. Es war beeindruckend zu sehen, mit wie viel Engagement, Mitgefühl und Hingabe dort gearbeitet wird.

 

Nun hat uns die Station mit einer großzügigen Spende überrascht – ein Moment voller Wertschätzung, der uns tief berührt hat.

 

Vielen Dank für all die Unterstützung, das entgegengebrachte Vertrauen und das wundervolle Miteinander.

 

 

 


14.07.2025 Großes Dankeschön an Hornbach Wickrath

Foto: Christian Böll

Wieder einmal sind wir sprachlos – und wahnsinnig dankbar. Der Baumarkt Hornbach, Standort Wickrath, hat uns mit einer großzügigen Spende unterstützt.

Es ist einfach großartig zu sehen, wie viel möglich wird, wenn Menschen und Unternehmen gemeinsam an einem Strang ziehen.

Gemeinsam können wir noch mehr Aufmerksamkeit gewinnen, dem Thema Krebs eine Stimme geben, zur Vorsorge motivieren, Bewusstsein schaffen und unterstützend zur Seite stehen.

Danke für eure Unterstützung, euer Vertrauen und eure Stärke an unserer Seite.

 

 

 


09.07.2025 Suumpfperlen gewinnen Heimatpreis 2025

Foto: Jessica Böll

Suumpfperlen gewinnen den 8.000 Euro dotierten Heimatpreis 2025. 

 

Der Rat der Stadt Mönchengladbach hat sich in seiner Sitzung vom 9. Juli dem Votum der Jury angeschlossen und die Träger des Heimatpreis gekürt: Der Verein Suumpfperlen e.V. gewinnt den mit 8.000 Euro dotierten Heimatpreis 2025. 

Den 2. Preis in Höhe von 4.000 Euro erhält der Turnverein Beckrath e.V. Der mit 3.000 Euro dotierte 3. Preis geht an das Jugendrotkreuz der DRK Kreisverbandes Mönchengladbach.

Die Stadt Mönchengladbach verleiht den Heimat-Preis 2025 auf Grundlagen des Landesförderprogramms "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet."

Weiterlesen

 

 

 


05.07.2025 get-together im Begegnungscafe Buxtehude

Foto: Jessika Schley

Was war das bitte für ein Wochenende? Einfach nur wahnsinnig schön.

Gestern waren nicht nur die Suumpfperlen in Bad Oexen unterwegs – zeitgleich fand im Begegnungscafé Buxtehude ein Nähstopf-Event statt.

Wieder haben sich wundervolle Menschen zusammengefunden, um gemeinsam Jebo von Hand herzustellen – kleine Mutmacher, die schon bald auf Reisen gehen dürfen.

Vielen, vielen Dank für dieses besondere Wochenende.

Danke für jede einzelne Begegnung – und für diese wahnsinnig schöne Gemeinschaft.

Ein großes Dankeschön geht auch an das Begegnungscafé Buxtehude, das uns die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat.

 

 

 


04.-06.07.2025 Suumpfperlen e.V. on tour

Foto: Birte Schlinkmeier

Wir machen das ja nun schon eine ganze Weile – aber gestern war auch für uns etwas ganz Besonderes.

Zum allerersten Mal durften wir mit einem Jebo DIY Workshop in einer Reha-Klinik sein. Die liebe Birte von der Klinik Bad Oexen hat uns eingeladen – und was sollen wir sagen: Wir sind immer noch richtig überwältigt.

Es war so ein intensiver, ehrlicher und wundervoller Tag. Wir haben Menschen getroffen, die uns tief berührt haben – mit ihrer Stärke, Offenheit und Lebensfreude. Der Raum war voll mit Energie, Mut, Gefühl – und ganz viel Jebo.

Jede*r hatte die Möglichkeit, seinen ganz eigenen Mutmacher zu erschaffen. Es wurde geschnitten, gestopft, genäht – aber vor allem wurde viel gelacht, erzählt, gefühlt.

Das war pure Magie.

 

 

 


30.06.2025 2. MaCafe Brustzentrum Mönchengadbach

Foto: Jesica Böll

2. MaCafe im Johanniter Bethesda Krankenhaus Mönchengladbach

 

Thema: Gemeinsam gegen Brustkrebs

 

Ein Nachmittag voller wertvoller Gespräche, inspirierendem Austausch, spannender Vorträge und einem tollen Miteinander - das. 2. MaCafe war wieder ein voller Erfolg.

Gemeinsam mit vielen wundervollen Menschen durften wir einen informativen und herzlichen Nachmittag verbringen. Es war schön zu sehen, wie viel Kraft und Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft steckt.

Das 3. MaCafe findet am 01.12.2025 statt - wir freuen uns schon jetzt auf euch.

 

 

 


28.06.2025 Muddy Angel Run 2025 Duisburg

Foto: Sportfotograf 

Was für ein Tag, was für ein Team.

 

Beim Muddy Angel Run in Duisburg haben sich über 5.400 Frauen durch den Schlamm gekämpft – und wir waren mittendrin.

 

Ein riesiges Dankeschön an jede Suumpfperle und alle Teilnehmerinnen – ihr wart der Wahnsinn! Gemeinsam haben wir gestrahlt, geholfen und heldenhaft den Matsch bezwungen.

 

Danke auch an die Crew, die mit Herzblut dieses Event möglich gemacht hat.

 

Weiterlesen

 

 

 


21.06.2025 Näh,-Stopfevent Mönchengladbach

Foto: Jessica Böll

Wir sind immer wieder überwältigt, von so viel Unterstützung und dankbar über jede helfende Hand.

 

Es ist beeindruckend, was wir gemeinsam leisten können - und wie viele Betroffene und krebserkrankte Menschen wir auf dieser Reise ein Stück begleiten dürfen. Vielen Dank für jeden einzelnen Jebo, der mit so viel Liebe und Engagement handgefertigt wurde.

Besonders schön war es, dabei so viele bekannte, aber auch neue Gesichter zu sehen - jede Begegnung ein Geschenk.

 

 

 


18.06.2025 Ein Fahrzeug, eine Mission

Foto: Lothar Hericks

Nachdem bereits das Suumpfperlen-Motorrad liebevoll foliert wurde und mit seiner Botschaft für Aufsehen sorgt, folgt nun der nächste starke Schritt:

 

Christian und Jessica Böll setzen mit ihrem folierten Auto ein weiteres, unübersehbares Zeichen –
für ein Thema, das uns alle betrifft: Vorsorge.

 

Ein großes Dankeschön geht erneut an Sonja Tolkamp vom Beschriftungsservice Rhede, die mit ihrer Gestaltung erneut ein echtes Meisterwerk geschaffen hat.

 

Ein Fahrzeug, eine Botschaft:
Liebevoll auffallen, berühren und zur Vorsorge motivieren.

 

 

 


17.06.2025 Eltern-Kind DIY-Jebo Workshop

Download
Eltern-Kind DIY-Jebo Workshop
30072025_Workshop AOK_Einladung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 550.9 KB

Foto: Jessica Böll

Premiere in Mönchengladbach.

Der Suumpfperlen e.V. und das Team der AOK Rheinland/Hamburg laden erstmals zu einem ganz besonderen Erlebnis ins AOK Haus Mönchengladbach ein: Der Eltern-Kind DIY-Jebo Workshop.

 

Am 30. Juli 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr habt ihr die Gelegenheit, gemeinsam mit dem AOK- und Suumpfperlen Team kreativ zu werden: Nähen, lachen, gestalten - und euren ganz persönlichen Jebo erschaffen, ein liebevoller Begleiter voller Symbolkraft.

Der Workshop richtet sich speziell an betroffene Eltern und deren Kinder, die gemeinsam eine kreative Auszeit erleben und sich gegenseitig stärken möchten.

Zur Anmeldung

 

 

 


12.-14.06.2025 Rock Sommer Nacht Grevenbroich

Foto: Jessica Böll

Drei Tage Rock-Sommernacht in Grevenbroich – laut, ehrlich, emotional. Zwölf Bands, ein starkes Publikum und ein gemeinsames Ziel: Musik machen, um Gutes zu tun.

 

Für uns war der Auftritt von La Ultima das absolute Highlight – kraftvoll, bewegend und voller Energie. Gemeinsam mit Lucky Charm, Antidepressiva und Artefuckt haben sie am Freitag, den 13. Juni, die Bühne gerockt und das Publikum mitgerissen.

 

Der gesamte Erlös geht an verschiedene soziale Projekte – auch wir vom Suumpfperlen e.V. dürfen uns freuen.


Danke an alle, die dieses Festival möglich gemacht haben. Ihr habt gerockt – und geholfen.


Weiterlesen

 

 

 


Welthirntumortag 2025 – Bewusstsein schaffen, Leben retten

Foto: Jessica Böll

Am 08. Juni erinnern wir daran, wie wichtig Aufklärung, Forschung und Vorsorge bei Hirntumoren sind. Jedes Jahr trifft die Diagnose „Hirntumor“ hunderttausende Menschen – mit Folgen, die das ganze Leben verändern können.

 

Ob gutartig oder bösartig: Ein Tumor im Gehirn ist nie harmlos. Deshalb gilt mehr denn je: Achte auf dich. Achte auf deine Liebsten. Frühes Erkennen kann Leben retten. Lasst uns gemeinsam an diesem besonderen Tag – und an allen anderen – Bewusstsein schaffen und laut darüber sprechen.

 

 

 


06.06.2025 Auf einen Kaffee mit dem Landrat Kai Seefried

Foto: Nina Dede

Heute durften wir im Rahmen der Dialogreihe „Auf einen Kaffee mit dem Landrat“ Kai Seefried und Nina Dede, Pressesprecherin des Landkreises Stade, bei uns in Bargstedt begrüßen. 

 

In einem offenen und wertschätzenden Austausch konnten wir von unserer ehrenamtlichen Arbeit, dem Herzensprojekt, unseren Zielen und den Menschen erzählen, die hinter den gemeinnützigen Verein Suumpfperlen e.V. stehen.

 

Wir haben uns sehr über das ehrliche Interesse, die Wertschätzung und die guten Gespräche gefreut – und sagen Danke für euren Besuch und euer Zuhören.

 

 

 


27.05.2025 Frauengesundheit Bethesda MG

Foto: Kerstin Schrenk

Der Suumpfperlen e. V. war beim Frauengesundheitstag im Johanniter-Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach vertreten.

 

Neben spannenden Vorträgen aus der Gynäkologie, dem Brustzentrum sowie der Allgemein- und Kieferchirurgie konnten sich die Besucher:innen an zahlreichen Ständen informieren – so auch bei uns, denn wir waren wieder mit einem Infostand dabei.

 

Es war ein wundervoller Tag. Vielen Dank.

 

 

 


17.05.2025 get-together Neu Wulmstorf und MG

Fotos: Jessika Schley und Jessica Böll

Ein Datum,  eine Mission, zwei Standorte.


Es ist immer wieder beeindruckend, dass ehrenamtliche Unterstützung keine Grenzen kennt.
In Neu Wulmstorf und Mönchengladbach haben sich am 17.05.2025 über 40 engagierte Menschen zusammengefunden, um gemeinsam unzählige Jebo's zu schneiden, zu drehen, zu stopfen und zu nähen.

 

Diese liebevoll handgefertigten Begleiter machen sich schon bald auf den Weg, um krebserkrankten Menschen Trost und Hoffnung zu schenken. Danke von Herzen an jede helfende Hand.


Du willst beim nächsten Mal dabei sein? Dann melde dich gerne über unser Formular an.

 

 

 

 

 

 


12.05.2025 Gemeinsam stark auf der YES!CON 6.0

Foto: Jessica Böll

Zwei unvergessliche Tage auf der YES!CON 6.0 liegen hinter uns – voller Emotionen, ehrlicher Begegnungen und inspirierender Gespräche. Wir sind unglaublich dankbar, dass wir als Suumpferlen mit einem eigenen Stand dabei sein durften.

 

Ein großes Dankeschön geht an Patricia Kelly und Susan Sideropoulos für ihre Zeit, ihre Offenheit und die bewegenden Momente, die wir mit ihnen teilen durften.

 

YES!CON 2026 – wir freuen uns jetzt schon riesig drauf.


Weiterlesen

 

 

 


9./10.05.2025 YES!CON Gasometer Berlin-Schöneberg

Foto: Jessica Böll

Wir freuen uns, dieses Jahr bei der YES!CON 6.0 in Berlin-Schöneberg dabei zu sein.

Am 9. und 10. Mai 2025 habt ihr die Chance, Teil dieser einzigartigen Veranstaltung zu werden. Die YES!CON ist Deutschlands größte Krebs-Convention - eine Plattform für Betroffene, Angehörige, Ärzt:innen, WIssenschaftler:innen und Unterstützer:innen, die Mut macht, vernetzt und neue Perspektiven aufzeigt.

Kommt vorbei, informiert euch, vernetzt euch - wir freuen uns auf euch.

 

 

 


06.05.2025 Starke Partner, starke Aktionen

Foto: Jessica Böll

Wieder einmal dürfen wir uns über die großartige Unterstützung der Firma Brother Emmrich freuen, die für uns die T-Shirts für die YES!CON in Berlin und den Muddy Angel Run designt hat. Es ist ein schönes Gefühl zu wissen, dass wir gemeinsam daran arbeiten, mehr Menschen für das wichtige Thema Vorsorge zu sensibilisieren und zu motivieren.

 

Am 9. und 10. Mai 2025 sind wir auf der YES!CON im Gasometer Berlin-Schöneberg vertreten und am 28. Juni 2025 nehmen wir mit einer großen Gruppe am Muddy Angel Run in Duisburg teil.

 

Gemeinsam stark für mehr Gesundheit.

 

 

 


05.05.2025 Zwei Räder, eine starke Botschaft

Foto: Jessica Böll

Jessica Böll hat ihre Maschine folieren lassen – und das nicht einfach so: Mit einer klaren Botschaft will sie auffallen und die Aufmerksamkeit auf das wichtige Thema der Vorsorge lenken.

 

Dank Sonja Tolkamp vom Beschriftungsservice Rhede, die die Gestaltung übernommen und das Projekt großzügig gesponsert hat, ist daraus ein einzigartiges Suumpfperlen-Motorrad entstanden.

 

Ein großes Dankeschön für diese starke Unterstützung.

Gemeinsam machen wir das Thema Vorsorge sichtbar – laut, kreativ und direkt ins Herz.

 

 

 


01.05.2025 Herzsicherer Verein

Der „Herzsichere Verein“ ist ein Projekt der Björn Steiger Stiftung, das Vereine dabei unterstützt, Mitglieder in lebensrettender Herzdruckmassage zu schulen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Vereine kostenlos eine Erste-Hilfe-Tasche und ein AED-Trainingsgerät.

 

Auch die Sumpfperlen sind nun ein „Herzsicherer Verein“: Mit neun erfolgreich geschulten Mitgliedern setzen wir ein klares Zeichen für mehr Sicherheit im Notfall. Dank unseres Engagements verfügen wir nun über eine Life Bag und ein LifePad, die im Ernstfall lebensrettend sein können. Wir sind stolz, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein – für mehr Sicherheit im Verein und darüber hinaus.

 

 

 


26.04.2025 Gemeinsam Unterwegs

Foto: Jessika Schley

Wundervolles Näh- und Stopf-Event im Begegnungscafé Buxtehude.

 

Wieder kamen zahlreiche Menschen zusammen, um gemeinsam mit den Suumpfperlen - Jebo, den Kuscheltierkrebs, zu schneiden, drehen, stopfen und nähen. Ein großes Dankeschön an alle, die mit ihrer tollen Unterstützung zu diesem besonderen Tag beigetragen haben.

 

Zeitgleich reisten weitere Mitglieder der Suumpfperlen nach Grömitz, um am MegaMarsch – 50 Kilometer in 12 Stunden – teilzunehmen. Dabei zeigten sie, dass man gemeinsam Spaß haben und gleichzeitig zur Vorsorge motivieren kann.

 

Unter Events könnt ihr euch jetzt schon für die nächsten Termine anmelden. Wir freuen uns auf euch.

 

 

 


16.04.2025 Ein herzliches Dankeschön - Obsthof Haak

Foto: Kerstin Schrenk

Wir möchten uns von ganzem Herzen beim Obsthof Haak, Jessica Tiedemann und Henrik Haak aus Hollern-Twielenfleth bedanken.

Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.000 € sowie einem Sublimationsdrucker unterstützen sie den Summpfperlen e.V. nicht nur finanziell, sondern auch tatkräftig bei unseren Näh- und Stopf-Events.

Diese großzügige Hilfe ermöglicht es uns, unser Herzensprojekt weiterhin mit viel Liebe und Kreativität umzusetzen – und krebserkrankten Menschen mit Jebo und der Wegbegleitertasche ein Stück Hoffnung, Trost und Unterstützung zu schenken.


Danke, dass ihr an unserer Seite seid. 





15.04.2025 Geschichten, die bewegen

Foto: Dagmar Kröger

Im Oktober 2024 setzten die Krefeld Pinguine mit ihrer Pinktober-Aktion ein starkes Zeichen: Für Mut, für Zusammenhalt – und für das wichtige Thema Brustkrebs-Vorsorge.

 

In rosafarbenen Trikots liefen die Spieler aufs Eis – ein kraftvolles Symbol mit großer Wirkung. Die besonderen Trikots wurden versteigert und der Erlös kam unserem Verein zugute.

 

Den Kontakt möglich gemacht hat Dagmar – ein wertvolles Mitglied unseres Vereins und leidenschaftlicher Fan des KEV. Ihr Herz schlägt seit vielen Jahren für die Krefeld Pinguine und so war es für sie eine echte Herzensangelegenheit, diese Aktion zu unterstützen.

Weiterlesen




12.04.2025 Näh,-Stopfevent mit toller Unterstützung

Foto: Jessica Böll

Heute durften wir ein wunderbares Näh- und Stopfevent mit so vielen herzlichen und wundervollen Menschen erleben.

Besonders gefreut hat uns der Besuch und die tatkräftige Unterstützung von Oberbürgermeister Felix Heinrichs. Vielen Dank für das persönliche Engagement. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Stadt Mönchengladbach, die uns im Rahmen des Quartierbudgets finanziell unterstützt. So können wir im Laufe des Jahres insgesamt vier Quartalsevents umsetzen.

Weiterlesen




09.04.2025 WDR Lokalzeit Düsseldorf Live

Foto: Jessica Böll

Zum zweiten Mal durften die Suumpfperlen ins WDR-Studio - diesmal für ein weiteres Live-Gespräch. Anlass war eine berührende Folge-Dokumentation, die den Weg von der Brustkrebsdiagnose, entdeckt durch einen Hund, bis hin zur Gründung unseres gemeinnützigen Vereins zeigt.

Ein herzliches Dankeschön an den WDR Lokalzeit Düsseldorf, besonders an Florian Zeeh und das gesamte Team, für die einfühlsame Begleitung und die Bühne, die ihr unserer Herzensgeschichte gebt.

 

Und ein riesiges Dankeschön an jede einzelne Perle unseres Vereins - für eure bewegenden Worte, euren Mut und euer Engagement. Ihr seid das Herzstück dessen, was wir gemeinsam bewegen.

 

Und nicht zuletzt: Danke an das Pfarrheim Broich für die Bereitstellung der Räumlichkeiten - eure Unterstützung bedeutet uns viel.


Medien/Presse




08.04.2025 Caritas setzt auf Jebo zur Unterstützung

Foto: Caritas Rhein-Kreis Neuss 

Die Caritas Rhein-Kreis Neuss und die Suumpfperlen arbeiten gemeinsam daran, Menschen in schwierigen Zeiten zu unterstützen.

 

Mitarbeitende der Caritas können über ihre Führungskräfte oder das Betriebliche Eingliederungsmanagement kostenlos einen individuellen, auf die Diagnose angepassten Jebo samt Wegbegleiter-Tasche erhalten.

 

Diese Unterstützung soll den betroffenen Personen während und nach der Akuttherapie helfen, den Weg ein Stück leichter zu gehen – ein symbolisches Zeichen der Solidarität und des Verständnisses, das Gefühl zu vermitteln, dass niemand den Kampf alleine führen muss.

 

 

Danke für dieses Vertrauen.

 

 

 


04.04.2025 Großartige Spende von Brother Emmerich

Foto: Jessica Böll

Heute erhielten wir eine wunderbare Spende von Brother Emmerich: eine beeindruckend designte Suumpfperlentasche, gefertigt mit dem GTX600SB-Drucker auf der TV-Tech Style in Stuttgart (Februar 2025).

Dank Walz Solutions GmbH lernten wir Brother Emmerich letztes Jahr auf der Open-House-Messe der Brother Microfactory in Mönchengladbach kennen. Bereits Ende des Jahres unterstützte uns Walz Solutions GmbH bei der Anschaffung und dem Aufbau unserer zwei Brother PR680W Industriestickmaschinen – ein wichtiger Meilenstein für unser Herzensprojekt.

Der GTX600SB überzeugt mit exzellenter Druckqualität, nachhaltiger Pigmenttinte und brillanten Farben, selbst bei hohen Produktionsmengen.

Wir sind zutiefst dankbar für das großartige Netzwerk, das uns durch Walz Solutions GmbH ermöglicht wurde, und die großzügige Unterstützung von Brother Emmerich.

 

 

Auf dem Foto (von links nach rechts): Madeleine Lamers, Jessica Böll, Doro Vinmans.