Foto: Rafael Peter Mischewski
Das Brustzentrum Bethesda Mönchengladbach hat uns für den 31.03.2025 erstmals zum MaCafe eingeladen - und wir hatten die Ehren, mit unserem Stand dabei zu sein.
Es war ein wundervoller und informativer Nachmittag, an dem wir großartige Menschen wie Rafael Peter Mischewski, Sarah Kobs und das Sanitätshaus Lettermann kennenlernen durften. Zudem durften wir
spannende Vorträgen folgen und viele wertvolle Eindrücke sammeln.
Es war uns eine Ehre, uns und unsere Arbeit vorstellen zu dürfen. Ein herzlichen Dankeschön an Petra van Helden und das geamte Brustzentrum für die Einladung - wir freuen uns schon auf das
nächste Mal.
Foto: Jessica Böll
Unser Überraschungsbesuch in Neu Wulmstorf war ein voller Erfolg.
Die Westperlen aus Mönchengladbach durften gemeinsam mit den Nordperlen ein herzliches, kreatives get-together im Courage erleben. Wir haben genäht, gestopft, gelacht, tolle Gespräche geführt und
so viele wunderbare Menschen kennengelernt.
Zeitgleich hatten wir die Chance, gegenüber im Rathaus Teil einer wunderbaren Veranstaltung zu sein. Bei der Neubürgerbegrüßung in Neu Wulmstorf durften wir uns und unsere Arbeit vorstellen. In
herzlicher Atmosphäre kamen wir mit vielen interessanten Neubürgerinnen und Neubürgern ins Gespräch, konnten unser Engagement präsentieren und vielleicht sogar neue Mitstreiter gewinnen.
Ein riesiges Dankeschön an Bürgermeister Tobias Handke und Nicole Krüger, Leitung Fachbereich Ordnung und Soziales, Familienzentrum Neu Wulmstorf, für all die Unterstützung sowie an das Courage
für die Räumlichkeiten.
Foto: Jessica Böll
Heute durften wir bei der AOK Rheinland/Hamburg, Standort Mönchengladbach, einen inspirierenden und bereichernden Austausch erleben. Es war ein wundervoller Tag voller spannender Gespräche, neuer Erkenntnisse und wertvoller Impulse.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und können es kaum erwarten, euch in den kommenden Tagen mitzunehmen. Seid gespannt – wir werden euch verraten, welche wertvollen Erfahrungen wir gemeinsam sammeln durften.
Foto: Sylvia Mc Coy
Am Samstag, den 15. März 2025, hattet ihr die Gelegenheit, uns und unsere Vereinsarbeit hautnah zu erleben. Von 12 bis 18 Uhr waren wir im Rheinpark-Center Neuss bei den Samstagshelden dabei und
haben euch unsere Projekte und unser Engagement vorgestellt.
Wir unterstützen Betroffene völlig kostenfrei – mit Jebo, dem Kuscheltierkrebs, einer liebevoll handgefertigten Wegbegleiter-Tasche, die Trost und Hoffnung schenkt. Wir geben Krebs ein Gesicht, schaffen Bewusstsein und motivieren zur Vorsorge. Denn niemand sollte diesen Weg allein gehen.
Danke, dass ihr vorbeigekommen seid, uns kennengelernt und euch inspirieren lassen habt – es war uns eine Freude.
Foto: Jessica Böll
Am heutigen Weltfrauentag durften wir bei unserem Näh- und Stopfevent auf großartige Unterstützung zählen. Gemeinsam haben wir Jebo geschnitten, gedreht, gestopft und vernäht – und dabei viele
schöne Gespräche geführt.
Dank der tatkräftigen Hilfe unserer Mitglieder und ehrenamtlichen Helfer sind über 100 fertige Jebo´s zusammengekommen – ein wunderbares Ergebnis, das ohne euch nicht möglich gewesen wäre.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgewirkt haben. Ein besonderer Dank gilt Vanessa Odermatt, Landtagsabgeordnete von Mönchengladbach, für ihre wertvolle Unterstützung und ihr
Engagement für unseren Verein.
Vielen Dank an alle.
Quelle: Sparkasse Mönchengladbach
Nach zwei wundervollen Karnevalstagen voller Freude, tollen Menschen und unvergesslicher Momente könnt ihr nun für uns abstimmen.
Bis zum 09.03.2025 habt ihr die Chance, uns beim Kostümwettbewerb der Sparkasse zum Sieg zu verhelfen.
Jede Stimme bringt uns dem Ziel ein Stück näher – lasst uns das gemeinsam schaffen! Danke für eure Unterstützung.
Jetzt voten & weitersagen
Foto: Jessica Böll
Was für ein super Tag - Die gesamte Organisation war einfach phänomenal – ein riesiges
Dankeschön dafür!
Wer hätte gedacht, dass wir mitten im Karneval mit einer so schwierigen Thematik einen Platz finden würden? Doch das Gegenteil war der Fall: Wir wurden gefeiert, mit Mut und Dankbarkeit
empfangen, und die Resonanz war überwältigend.
Es entstanden bewegende, emotionale Begegnungen, und wir durften großartige Menschen kennenlernen – sogar solche, die den Jebo bereits tragen. Dieser Tag hat uns tief berührt und gezeigt, wie
viel Kraft und Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft steckt.
Er hat bewiesen, dass man das Leben feiern, Spaß haben und dennoch zur Vorsorge motivieren kann – und dass wir gemeinsam etwas bewegen können.
Zu den Bildern
Foto: Jessica Böll
Heute durften wir zum ersten Mal Teil eines Karnevalszugs sein – und es war einfach großartig. Die Stimmung war unglaublich, das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und die Resonanz war überwältigend.
Mit guter Laune und unseren suumpfperligen Kostümen haben wir nicht nur für Aufsehen gesorgt, sondern auch eine wichtige Botschaft transportiert. Wir haben Bewusstsein geschaffen, Krebs ein Gesicht gegeben und gezeigt, wie essenziell Vorsorge ist – denn Krebs macht keine Pause und wir werden nicht müde, immer wieder daran zu erinnern.
Umso mehr freuen wir uns auf den 4. März, wenn wir auch beim Veilchendienstagszug in Mönchengladbach mitlaufen dürfen. Gemeinsam setzen wir ein
Zeichen – laut, bunt und voller Lebensfreude.
Foto: Tatjana Augustin
Bewusstseinsmonat für Darmkrebs, Nierenkrebs und Multiple Myelom: Vorsorge kann Leben retten
Gesundheit ist unser wertvollstes Gut, doch oft nehmen wir sie als selbstverständlich hin. Dabei kann eine einfache Vorsorgeuntersuchung den entscheidenden Unterschied machen – denn je früher eine Krankheit erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen.
Bei Darmkrebs, Nierenkrebs und Multiplem Myelom kann Früherkennung Leben retten. Während Darmkrebs eine der häufigsten Krebsarten ist, bleibt Nierenkrebs oft lange unbemerkt. Das Multiple Myelom, eine seltenere Form von Blutkrebs, wird oft erst spät diagnostiziert. Doch in vielen Fällen kann eine rechtzeitige Untersuchung Schlimmeres verhindern.
Vorsorge ist kein Zeichen von Angst, sondern von Stärke. Sie bedeutet, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen – für sich selbst und für die Menschen, die uns am Herzen liegen.
Lasst uns gemeinsam das Bewusstsein dafür schärfen: Krebs macht keine Pause – also tun wir es auch nicht. Nutze die Möglichkeiten der Vorsorge, sprich darüber und ermutige andere, dasselbe zu tun. Denn jedes Leben zählt – auch deins!
Logo: Projekt Übersicht 2025 – VEZ Ehrenamtspreis NRW
Wir sind mit 196 weiteren tollen Projekten nominiert und haben die Chance auf
den Publikumspreis.
Jetzt zählt jede Stimme: Vom 26. Februar bis 17. März 2025 könnt ihr für uns abstimmen. Lasst uns gemeinsam etwas bewegen.
Jetzt voten
Falls ihr den Abstimm-Button auf eurem Handy nicht sehen könnt, versucht es bitte über den Browser. Manche Smartphones stellen ihn nicht richtig dar.
Vielen Dank für deine Unterstützung.
Foto: Tatjana Augustin
Heute durften wir viele vertraute Gesichter wiedersehen und gleichzeitig neue
Helfer in unserer Runde willkommen heißen. Es ist wundervoll zu erleben, wie unsere Gemeinschaft wächst und immer mehr Menschen sich mit Herz und Tatkraft engagieren. Gemeinsam konnten wir wieder
zahlreiche Jebo‘s schneiden, drehen, stopfen und vernähen – jedes einzelne Kuscheltier voller Liebe und Hingabe.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem DRK Seniorenheim in Harsefeld, das und sie Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat.
Die nächsten Termine sind online.
Foto: Lothar Hericks
Wir haben immer wieder die Rückmeldung erhalten, dass es für Vulvakrebs keine klar definierte Awareness-Farbe gibt. Für uns war jedoch von Anfang an intuitiv klar, dass ein zarter Pfirsichton
diese Thematik symbolisieren könnte - sanft, aber dennoch kraftvoll.
Angela Hericks und Mona Ditges haben mit viel Herzblut die ersten dieser Jebo's gefertigt. Der eine ist ein altbekannter, neu gestalteter Jebo, nun geschmückt mit einer goldenen Schleife, um das
Bewusstsein für Kinderkrebs zu stärken.
Der andere erstrahlt in einem zarten Pfirsichton und steht symbolisch für den Kampf gegen Vulvakrebs.
Mit diesen beiden Jebo's möchten wir nicht nur Aufmerksamkeit schaffen, sondern auch Betroffenen ein Zeichen der Unterstützung und Verbundenheit schenken.
Foto: Jessica Böll
Ab sofort finden die Näh- und Stopfevents im Norden nicht mehr nur quartalsweise, sondern monatlich statt.
Dank der großzügigen Unterstützung bei der Bereitstellung von Räumlichkeiten – darunter das Courage in Neu Wulmstorf, das Begegnungscafé in Buxtehude, das DRK in Harsefeld und die Feuerwehr in
Hollenstedt – können wir nun regelmäßige Treffen anbieten.
Für die Organisation und Planung der Events erhält unsere 3. Vorsitzende, Jessika Schley, tatkräftige Unterstützung von Tatjana Augustin. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass unsere Treffen
reibungslos ablaufen und eine einladende Atmosphäre bieten.
Alle unsere Termine findet ihr hier. Meldet euch an und verbringt einen schönen Vormittag mit uns – wir freuen uns auf euch.
Foto: Jessica Böll
Wusstest du, dass am 15. Februar weltweit der Internationale Kinderkrebstag stattfindet?
Seit 2002 macht dieser Tag auf krebskranke Kinder, Jugendliche und ihre Familien aufmerksam.
Wir möchten ein Zeichen der Unterstützung setzen – mit unseren kleinen gelb-goldenen Jebos, die symbolisch für den Kampf gegen Kinderkrebs stehen und eine Geste der Unterstützung für die
kleinsten Helden sind.
Für euren eigenen kleinen Jebo sendet uns einfach eine Nachricht – wir freuen uns, unterstützen zu dürfen. Gemeinsam wollen
wir Mut machen und Hoffnung schenken.
Foto: Lothar Hericks
Am 04.02.2025 hatten wir die besondere Ehre, beim Tag der offenen Tür zum Weltkrebstag im Bethesda Krankenhaus
Mönchengladbach mit einem eigenen Stand dabei sein zu dürfen.
Es war uns eine Herzensangelegenheit, auf das Thema Krebs aufmerksam zu machen, Bewusstsein zu schaffen, zur Vorsorge zu motivieren und gleichzeitig unseren Jebo sowie die Wegbegleiter-Tasche für Betroffene vorzustellen.
Die vielen berührenden Gespräche, die offenen Begegnungen und das herzliche Miteinander haben diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht. Wir sind überwältigt von den Menschen, die wir erreichen konnten und dankbar für die Möglichkeit, Teil dieser wundervollen Veranstaltung gewesen zu sein.
Mit großer Vorfreude blicken wir auf viele weitere gemeinsame Projekte und wertvolle Momente in der Zukunft.
Foto: Jessica Böll
Da das Interesse immer größer wurde und viele nachgefragt haben, möchten wir es euch nun offiziell verraten.
Wir nehmen als Fußgruppe an zwei Karnevalszügen teil – und das mit einer wichtigen Botschaft. Gemeinsam machen wir auf das Thema Krebs aufmerksam, geben ihm ein Gesicht und setzen ein Zeichen für
Vorsorge und Achtsamkeit. Krebs kennt keine Grenzen – doch Vorsorge auch nicht.
Wir sind bunt, laut, auffällig und liebevoll provokant - genau so, wie es sein muss, um ein Zeichen zu setzen.
02.03.2025 Tulpensonntagszug Rheindahlen
04.03.2025 Veilchendienstagszug Mönchengladbach
Wir freuen uns auf viele Besucher.
Foto: Jessica Böll
Heute kamen wieder so viele bekannte, aber auch neue Gesichter zu unserem Näh- und Stopfevent in
Mönchengladbach. Es wurde gelacht, gemeinsam gefrühstückt, gearbeitet und tolle Gespräche geführt.
Ein großes Dankeschön an das Pfarrheim Broich für die Räumlichkeiten und an jede helfende Hand. Wahnsinn, was wir gemeinsam geschafft haben.
Das nächste Event findet am 15.02.2025 in Harsefeld statt. Einfach anmelden und einen tollen Tag erleben.
Foto: Annett Swoboda
Wir sind unendlich dankbar. Heute durften wir einen Scheck in Höhe von 3.000 € persönlich von Herrn Büsch entgegennehmen.
So viele wunderbare Menschen haben uns für diese großartige Aktion vorgeschlagen – wir sind überwältigt von der Unterstützung und dem Zuspruch.
Danke von Herzen an alle, die an uns gedacht haben und an Herrn Büsch für diese wundervolle Charity-Adventskalender Aktion.
Zur Büsch Charity-Adventskalender 2024 Aktion
Foto: Jessica Böll
Wir sind begeistert von der großartigen Unterstützung der Firma Brother Emmerich. Auf der TecStyle im Februar 2025 in Stuttgart druckt Brother unsere Bilder und unser Logo auf die vom L-Shop
gesponserten Taschen.
Das Ergebnis: wunderschöne, limitierte Wegbegleiter-Taschen, die aus einer tollen Zusammenarbeit entstanden sind. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für mehr Bewusstsein rund um das Thema Krebs und
motivieren zur Vorsorge.
Ein besonderer Dank gilt auch Walz Solutions, dem Händler von Brother Emmerich, der uns tatkräftig unterstützt und den man auf der Messe in Halle 6, Stand 6E41, findet.
Ein riesiges Dankeschön an Brother Emmerich, den L-Shop und Walz Solutions – gemeinsam schaffen wir etwas wirklich Besonderes
Foto: Bethesda Krankenhaus Mönchengladbach
Einladung zum Tag der offenen Tür
Wir, der Suumpfperlen e.V., sind am Dienstag, den 04. Februar 2025, beim Tag der offenen Tür im neuen onkologischen Zentrum des Bethesda Krankenhauses Mönchengladbach dabei.
Von 15:00 bis 18:00 Uhr stehen wir mit unserem eigenen Infostand für euch bereit. Ihr findet uns in der Eingangshalle des Krankenhauses, wo es außerdem viele weitere spannende Einblicke in die
Arbeit des onkologischen Zentrums gibt – auch im Veranstaltungsraum im Untergeschoss.
Wir freuen uns auf euch.
Weiterlesen
Fotos: Jessica Böll und Tatjana Augustin
Was für ein unglaublicher Start ins Jahr 2025
Heute fanden zeitgleich zwei großartige Näh-, Stopf Events statt – eins in Hollenstedt und das andere in Mönchengladbach. Über 40 wundervolle Menschen haben mit so viel Herz und Engagement gemeinsam geschnitten, gedreht, gestopft und genäht, sodass viele Jebos bald unterwegs sein werden, um Mut, Hoffnung und ein Gefühl von Gemeinschaft zu schenken.
Ein riesiges Dankeschön geht an jede helfende Hand, die diesen Tag möglich gemacht hat. Gemeinsam haben wir großartiges geschaffen.
Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Hollenstedt und dem Pfarrheim Broich, die uns ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt haben – ohne euch wäre das nicht möglich gewesen.
Das neue Jahr beginnt mit Vorsorge: Im Januar steht der Gebärmutterhalskrebs-Bewusstseinsmonat im Fokus. Mit der türkis-weißen Schleife wird auf Prävention, Früherkennung und
Behandlungs-möglichkeiten dieser Krebsart aufmerksam gemacht, die jährlich weltweit viele Frauen betrifft.
Die Kampagne ermutigt Frauen, regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen wie den Pap-Test oder die HPV-Impfung wahrzunehmen – Maßnahmen, die Leben retten können.
Gleichzeitig schafft der Monat Raum für offene Gespräche, um Tabus zu brechen und das Bewusstsein für die Bedeutung der eigenen Gesundheit zu stärken.
Näh-, Stopf Events
Zur Anmeldung
Karneval 2026
Zur Anmeldung
27.03.2025 Mitgliederversammlung
YES!CON 6.0, die größte Krebskonvention Deutschlands findet am 9. und 10. Mai 2025 statt und wir sind wieder mit dabei.
Muddy Angel Run Duisburg 2025
Am 28.06.2025 ist es wieder soweit und die Suumpfperlen sind beim Muddy Angel Run in Duisburg. Sei dabei und werde Teil eines wundervollen Teams. Zur Anmeldung
05.-06.07.2025 Jebo Workshop in der Klinik Bad Oexen
Fest am See in Wickrath findet dieses Jahr am 26. und 27. Juli 2025 statt und wir sind zum ersten Mal mit dabei.
Spendenkonto
Suumpfperlen e.V.
Gemeinnütziger Verein
IBAN: DE04 3106 0517 0093 6940 15
BIC: GENODED1MRB
Volksbank Mönchengladbach